Tempomat:

 

Eine laengere Fahrt auf der Autobahn, die Strecke ist frei, die Geschwindigkeit begrenzt. Jetzt geht das Spiel los. Am Berg werden Sie langsamer, Sie druecken auf das Gaspedal. Und schon sind Sie zu schnell, Sie bremsen wieder ab. Glueck gehabt, dass da nicht gerade eine Radarfalle stand! Entspannter fahren Sie mit dem Tempomat: Ob bergauf oder bergab – Sie halten immer genau die von Ihnen zuvor gewaehlte Geschwindigkeit, ohne staendig per Fuss korrigieren zu muessen.

                Vorteile:

  • Einfaches antippen des Multifuntionshebels, um der automatische Geschwindigkeits-Konstanthalter zu aktivieren.
  • Senkung von Benzinverbrauch und Emissionen.
  • Automatische Regelung der Geschwindigkeit
  • Speicherung der zuletzt gefahrenen Geschwindigkeit zur einfachen Wiederwahl per Multifunktionshebel.
  • Maximale Sicherheit durch dreifache Sofort-Abschaltmoeglichkeit.

  

Parksensoren

 Beschreibung:

An den Stossstangen werden Distanzsensoren montiert, beim parken werden diese durch das einlegen des Rueckwaertsganges aktiviert. Sobald sich das Fahrzeug an einem Hindernis naehert, ertoent ein Signal. Die Frequenz steigt mit abnehmender Distanz zum Hindernis. Es gibt verschiedene Varianten, wie z. B. Sensoren die in der Autofarbe lackiert werden koennen. Zusatzsensoren fuer vorne, Display mit Distanz- und Positionsangabe des Hindernisses.

Ein Kratzer in einer Stossstange, ist bei den heutigen Autos sehr Teuer, ein Parkassistent kann Ihnen viel Aerger sparen.

 

 Lichtautomatik!

 Funktionsbeschreibung:

Sobald Sie in einem Tunnel fahren, schaltet sich das Licht automatisch ein, nach dem passieren des Tunnels wieder aus. Somit koennen Sie das Bedienen des Lichtes komplett der Elektronik ueberlassen.

 

 Wischerautomatik!

Funktionsbeschreibung:

Bei den ersten Regentropfen, schaltet sich der Scheibenwischer automatisch ein.

 

 Eiswarner!

 Funktion:

Sobald die Temperatur unter der  Gefrierpunkt sinkt, ertoent ein Signal und im Display sehen Sie die Temperatur. Erhaeltlich als Auf- oder Einbau, oder über RDS Radiogeraet, die Temperatur kann auf dem Radiodisplay abgelesen werden.

 

 Batterie Ueberwachungssystem:

 Funktion:

Das Geraet ueberwacht staendig die Batteriespannung, sobald die Schwellenspannung erreicht ist, trennt das Geraet alle Verbrauchern. Somit haben Sie genug Strom um zu den Motor zu starten. Um die Wiedereinschaltung der Batterie genuegt lediglich auf die Fernbedienung zu druecken.

Ideal fuer Autos mit viel Elektronik die lange Zeit stehen!

 

Akku-Regulator

Preiswertes, seit Jahren auch im professionellen Einsatz bewaehrtes Geraet zum Ausgleich des physikalisch bedingten Kapazitaetsverlustes (Selbstentladung) bei allen Bleibatterien. Durch elektronisch gesteuerte Spannungsueberwachung kann das Geraet auch ueber Monate, ohne Leerkochen der Batterie angeschlossen bleiben. Bestens geeignet fuer Fahrzeuge, die nur selten und in grossen Abstaenden bewegt werden, wie z.B. Roller, landwirtschaftliche Fahrzeuge oder Oldtimer. Bei Saeurebatterien ist nur ein Verdunstungsbedingter Ausgleich des Fluessigkeitsstandes erforderlich. Der Akku-Regulator ist spritzwassergeschuetzt, kurzschlusssicher und verpolungsfest. Die Ladezustandsanzeige geschieht mittels zweier LED. Ausreichend lange Kabel und Befestigungsoesen zur Aufhaengung machen das Geraet universell einsetzbar.

Fr. 77.-

 

Ladeprofi kompakt

Entwickelt in Zusammenarbeit mit fuehrenden Batterieherstellern ist der Ladeprofi kompakt die intelligente Loesung fuer alle 6 und 12 Volt Blei-, Bleigel-, Reinblei-, Zinn- und wartungsfreie Batterien mit Kapazitaeten von 2,5 - 88 Ah. Dank seiner Mikroprozessorgesteuerten Ladekennlinie IUoU mit Entsulfatierungsmodus garantiert er eine schonende Ladung durch optimierten Ladestrom. Kurzschlussfest und verpolungssicher, mit umfangreichen Schutzfunktionen, z.B. automatische Unterbrechung des Ladevorganges bei Zellenkurzschluss oder Zellenausfall ausgestattet, ermoeglicht er einen vollautomatischen Lade- und Ladeerhaltungsvorgang ueber Monate. Ueber LEDs wird der Ladezustand der Batterie angezeigt. Die Fahrsimulation durch vorgegebene Lade-Pausen-Zyklen haelt die Batterie auch bei Nichtbenutzung des Fahrzeugs fit. Kompakt und leicht durch modernste SMD-Technik. Der Ladeprofi kompakt ist wie alle Geraete ein Produkt > Made in Germany <. Ein in Deutschland entwickeltes und nach den neuesten EN-Normen gefertigtes Qualitaetsprodukt.

Fr. 198.-

 

Ladeprofi XL / XXL

Spitzengeraet fuer gehobene Ansprueche und den professionellen Einsatz in Werkstaetten, bei Feuerwehr und Rettungsdienst, im Katastrophenschutz und kommunalen Bereich. Laedt Akkus mit Kapazitaeten bis 150 Ah (bei 24V = 2x12V/150Ah), auch wartungsfreie und Gel-Akkus; erkennt und reaktiviert bereits sulfatierte Batterien.Es koennen auch groessere Batterien mit hoeherer Kapazitaet geladen werden.Er kann permanent angeschlossen bleiben. Batteriekapazitaet und Zustand werden microprozessorgesteuert vom Geraet erkannt, die optimal angepasste Strom/Spannungskennlinie sorgt fuer schnelle und trotzdem schonende Ladung mit anschliessender Fahrsimulation. Automatische Unterbrechung des Ladevorgangs bei Zellenkurzschluss, Zellenausfall, Leitungsunterbrechung, Falschpolung. Kein Messen, Einstellen und Umschalten mehr; deshalb sind Fehlbedienungen ausgeschlossen Der eingebaute Sicherheitstrenntrafo nach Schutzklasse II sorgt auch im rauhen Betrieb fuer Sicherheit. Staendige Diagnose und Kontrolle auf einen Blick durch das eingebaute Display. Robuster Tragegriff, ausreichend lange Zuleitungen. Alternative Befestigung an Wand oder Decke durch als Zubehoer erhaeltliche Haltewinkel. Batterieanschluss mittels Zangen, Bordstecker oder DIN-Kupplung für Feuerwehr- und Kommunalfahrzeuge.

Fr. 358.-

 

Heizbare Aussenrueckspiegel  Funktion:

Eine Heizfolie, die hinten dem Rueckspiegel geklebt wird, bekommt Strom, sobald Sie Heckscheibenheizung einschalten, die Folie erwaermt sich im nu und Sie haben freie Sicht nach hinten.

Automatischer Innenrueckspiegel  Funktion:

Wer weis das nicht! in der Nacht das hintere Auto staendig die Scheinwerfer einschaltet und einem blendet, mit einem automatischen Spiegel, schaltet er blitzartig auf DUNKEL sobald von hinten ein starkes Licht kommt.

Tageslicht und Daemmerungs-Elektronik  Funktion Tageslicht:

Sobald der Motor laeuft, schalten sich die Ablendlichter oder die zusaetzlichen Tageslichter ein, damit werden Sie, bei schlechtem Lichtverhaeltnis besser gesehen. Daemmerungselektronik: Kaum fahren Sie in einem Tunnel ein, schaltet sich das Licht automatisch ein und wieder aus beim herausfahren des Tunnels. Bei Daemmerung schaltet sich das Licht selbstverstaenldich auch automatisch ein.

Regensensor  Funktion:

Sobald die ersten Regentropfen fallen, schaltet sich der Scheibenwischer ein. Oder Sie vermutetn, dass das Wetter schoen bleibt und lassen der Schiebedach oder Cabrio offen, doch das Wetter aendert sich und es kommt Regen. Die Elektronik schliesst Ihnen das Dach oder das Verdeck. Somit koennen grosse und teure Schaeden vermieden werden.

 

Scheibenwasch-Wasser Heizung - HotShot by Webasto:

Was ist HotShot?

  • ist ein Internsivreinigungs- und Enteisungssystem fuer Windschutzscheiben.
  • kann durch geringe Baugroesse mit geringem Aufwand in allen gaengigen Pkw-Modellen nachgeruestet werden.
  • enstspricht allen eutopaeischen Sicherheits- und Qualitaetsstandards,

Kunden Nutzen:

  • Durch 65 Grad/C. Wischwasser optimale Reinigungswirkung
  • Strassenschmutz, Insekten, Baumharz, Matsch, Eisbildung und Streusalz werden schneller und gruendlicher entfernt.
  • Im Winter unterstuetzt HotShot zusaetzlich das Entfrosten der Windschutzscheibe.
  • Erneutes Ueberfrieren waehrende der Fahrt und Vereisen der Scheibenwischer wird verhindert.
  • Einfache Bedienung per Knopfdruck.

Preis Fr. 306.65 inkl. MWSt. ohne Einbau, der Einbau kommt auf Fr. 60.- bis 150.- zu stehen, je nach Fahrzeug.

sitemap